
Unterrichtung über die gemeinsame Sitzung des Gemeinderates und des Bauausschusses Marienrachdorf am 20.03.2018
1. Beratung und Beschlussfassung über die Sanierung bzw. Nachrüstung der
Sicherheitsbeleuchtung und der Lüftungsanlage in der Mehrzweckhalle
Der Gemeinderat beschließt, die Sanierung bzw. Nachrüstung der
Sicherheitsbeleuchtung und der Lüftungsanlage durchführen zu lassen. Weitere
Detailfragen sind noch mit der Verbandsgemeindeverwaltung abzustimmen.
2. Information zum Ausbau des Breitbandnetzes für schnelleres Internet durch die Deutsche Telekom in Marienrachdorf
Ortsbürgermeister Dieter Klöckner informierte, dass die Telekom in diesem
Jahr ihr Netz für das Vorwahlgebiet 02626 mit Breitband ausbaut.
3. Bauangelegenheiten
Der Gemeinderat beschließt, das Einvernehmen zur Bauvoranfrage auf
Errichtung eines Einfamilienwohnhauses mit Garage im Bereich der
Turmstraße zu erteilen.
4. Einwohnerfragestunde
Nach Anfrage wird ein Antrag auf Verbesserung des Mobilfunknetzes
bei den Netzanbietern eingereicht.
Auf die Gefährdung durch ein baufälliges Haus im Bereich der Kirchstraße
wurde hingewiesen.
5. Verschiedenes
Ortsbürgermeister Dieter Klöckner informierte zu folgenden Themen:
- Termin „Saubere Landschaft“ am 21.04.2018. Gestartet wird um 13.00 Uhr am Dorfplatz. Wer mit machen möchte, ist herzlich eingeladen.
- Erneut wurde über Verschmutzungen durch Hundekot entlang des Weges
hinter dem Kindergarten berichtet. Es wurde vorgeschlagen, in diesem
Bereich einen Hundekotbeutelspender anzubringen. Zusätzlich sollen
mehrere Abfallbehälter in der Gemeinde aufgestellt werden
Im nichtöffentlichen Teil wurden Grundstücksangelegenheiten und Allgemeine örtliche Angelegenheiten behandelt.
Verbandsgemeindeverwaltung 56242 Selters